Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen

Sturmböen, Hagel, Starkregen: Deutscher Wetterdienst erwartet schwere Gewitter in Sachsen

In der Wetterküche brodelt es bis Dienstagfrüh in weiten Teilen des Freistaats.

Leipzig. Der Deutsche Wetterdienst erwartet zwischen Montagnachmittag und Dienstagfrüh für weite Teile von Sachsen schwere Gewitter, die womöglich auch unwetterartig ausfallen. Im Laufe des Vormittags entwickeln sich zunächst nur einzelne Schauer und Gewitter, am Nachmittag und Abend treten sie dann häufiger auf.

Aufgrund ihrer langsamen Verlagerungsgeschwindigkeit kann es dabei lokal begrenzt zu heftigem Starkregen bis 35 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit kommen. Vereinzelt ist auch extrem heftiger Starkregen über 40 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit möglich. Begleitet sein kann das Ganze von Sturmböen und mittelgroßem Hagel. Die Unwettergefahr hält bis in die Nacht zum Dienstag an und schwächt sich laut Wetterdienst im Laufe der Nacht nur langsam ab. (fp)

Icon zum AppStore
Sie lesen gerade auf die zweitbeste Art!
  • Mehr Lesekomfort auch für unterwegs
  • E-Paper und News in einer App
  • Push-Nachrichten über den Tag hinweg
Nein Danke. Weiter in dieser Ansicht.
66 Kommentare

Die Diskussion wurde geschlossen.

  • 2
    1
    gelöschter Nutzer
    30.07.2019

    Experten sind Menschen, die immer mehr von immer weniger wissen.
    Ich bin froh, dass es bei uns keine Unwetter gab. Jedoch hätte es schon mal regnen können. Jedenfalls können diese Experten nicht genau das Wetter vom Morgen vorher sagen. Bei der Klimaerwärmung sieht dies schon anders aus. Die Durchschnitttemperatur steigt in den nächsten 10 Jahren um 2,5784 Grad Celsius.

  • 5
    2
    Franziskamarcus
    30.07.2019

    Alles Experten. Hochbezahlte. Was ist ein Experte? Einer, der hinterher erklären kann, warum seine Vorraussage nicht eintraf!

  • 4
    2
    Hinterfragt
    30.07.2019

    "Ich frage mich langsam, wer beim Deutschen Wetterdienst solche Horrormeldungen fabriziert!"
    Da fällt mir automatisch der Hinweis auf die Experten auf, welche den "Klimawandel" heraufbeschwören ...

  • 4
    2
    gelöschter Nutzer
    30.07.2019

    Die FP sollte derartige Meldungen einfach weglassen.

    Erst Ähnliches am Samstag, jetzt im gleichen Sensationston wieder solch eine Meldung. Und passiert ist rein gar nichts. Kein Windhauch, kein Tropfen Regen. Obwohl Regen so nötig wäre...

  • 6
    0
    1371270
    29.07.2019

    Ich frage mich langsam, wer beim Deutschen Wetterdienst solche Horrormeldungen fabriziert!
    Man kann sich ja bei Wetteronline das aktuelle Radarbild von Sachsen ansehen. Nichts von großen Regenfeldern zu sehen!

  • 6
    0
    1371270
    29.07.2019

    Wenn es doch endlich mal regnen würde!
    Seit Tagen wird REGEN versprochen, und nichts ist eingetroffen!