Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen

Sachsens Ausländerbeauftragter Gillo für doppelte Staatsbürgerschaft

Schon gehört?
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Artikel anhören:

CDU-Politiker nennt bisheriges Optionsmodell "eine Lachnummer"


Registrieren und testen.

Das könnte Sie auch interessieren

33 Kommentare

Die Diskussion wurde geschlossen.

  • 0
    0
    gelöschter Nutzer
    06.07.2013

    Es ist völlig legitim, sich für die doppelte Staatsbürgerschaft einzusetzen, wie Herr Gillo....

    ....dennoch als Kontra: ?doppelte Staatsbürgerschaft? in Bezug auf die türk. Community....und dazu brauche nicht mal den Fall Jonny K.. heranziehen...sondern ich beziehe mich auf die aktuellen Spannungen zwischen Deutschland und der Türkei im Zuge der gewaltsamen Niederschlagung der Gezi Park Proteste. Der türkische Europaminister, Egemen Bagis, drohte der Bundeskanzlerin defakto mit einem Ultimatum "ihren Fehler bis Montag zu verbessern" andernfalls werde das Folgen haben. Die Folgen sind die Aktivierung der türk. Community für die eigenen Interessen vor Ort. Die Türkei unter Erdogan | der AKP Administration träumt unverhohlen einen neoosmanischen Traum...der Aufbau der Türkei als sogenannte ?Regionalmacht? über den Zusammenschluss \ Kooperation der Turkvölker Zentralasiens soll der Einfluss in diese Gebiete gelingen und über die in Europa lebende türk. Diaspora eben in Europa. Dazu bedarf es, die in Europa lebenden Türken eben nicht in den dortigen Gesellschaften aufgehen zu lassen, sondern auch die X-te Generation der in Europa geborenen/ lebenden Türken stärker an das Heimatland zu binden. Ich möchte diesbezügl. Herrn Erdogan bemühen, mit einer Aussage, die er bei seinem Deutschlandbesuch 2011 getätigt hat: "Falsch war bei der Integration der Türken in Deutschland, dass die deutschen Behörden nicht die (?) Ansichten der zuständigen Behörden in der Türkei (beachten). Für eine erfolgreiche Integration halte ich es für erforderlich, dass die deutschen Behörden in Zukunft nicht weiter einseitig handeln, sondern die Kooperation mit der türkischen Regierung anstreben." und weiter der türkische Außenminister Ahmet Davutoglu (einer der Visionäre des neoosman. Traums) ..die Welt gibt Davutoglu mit den Worten wieder....?man wolle nicht Brücke zwischen den Kulturen sein, sondern ein Gravitationszentrum, um dass sich Europa und die muslimische Welt dreht. Istanbul würde zum Mittelpunkt einer neu erfundenen Alten Welt.? Hier sei darauf hingewiesen, dass mit der Ditib als Ableger des türkischen Religionsministeriums Diyanet, direkt dem türk. Ministerpräsidenten unterstellt, ein ausländisches Ministerium defakto in Deutschland agiert. Wir haben mit der ominösen BIG-Partei (Bündnis für Innovation und Gerechtigkeit) in Dtl. einen AKP-Ableger. Und es sei noch auf eine Aktion der Erdogan-Administration aus dem Jahr 2010 hingewiesen. Unter der Überschrift "Wo auch immer einer unserer Landsleute ist, dort sind auch wir." gingen Einladungen unter anderem auch an deutsch-türkische Politiker. Europaweit folgten dieser Lobbyveranstaltung der türkischen Regierung etwa 1500 Leute. Der Spiegel berichtet:?Welches Verständnis die türkische Regierung von deutschen Abgeordneten hat, wurde schon in der Einladung zu der Veranstaltung deutlich, die im Auftrag des türkischen Staatsministers Çelik geschrieben wurde. Deutsche Parlamentarier wurden dort als "meine verehrten Abgeordneten" angesprochen, Erdogan als "unser Premierminister" bezeichnet.? und das wichtigste Detail des Artikels ?Denn der Absender der Einladung war die konservativ-religiöse türkische AKP-Regierung - und die hatte den Teilnehmern eine klare Botschaft zu verkünden. Im Ausland lebende Türken sollten die Staatsbürgerschaft ihrer neuen Heimat annehmen, aber nicht in erster Linie um sich dort zu integrieren, sondern um politisch aktiv zu werden, sagte Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan. Länder, die gegen die doppelte Staatsbürgerschaft seien, verstießen gegen Grundrechte. Islamophobie verglich Erdogan in seiner Ansprache mit Antisemitismus.?

    Ich denke, diese oben genannten Punkte sollte man sich durch den Kopf gehen lassen, wenn man die doppelte Staatsbürgerschaft für die türkische Community forciert.


    Quellen:

    http://www.spiegel.de/politik/deutschland/aufregung-um-treffen-in-istanbul-erdogan-umgarnt-deutsch-tuerkische-politiker-a-681414.html

    http://www.spiegel.de/politik/deutschland/migrantenpartei-big-erdogans-berliner-lobby-truppe-a-786207.html

    http://www.welt.de/politik/ausland/article117358699/Tuerkischer-Minister-droht-Merkel-mit-Konsequenzen.html

    http://www.welt.de/politik/ausland/article12656558/Erdogan-fordert-Mitsprache-bei-Integrationspolitik.html

    TheSaxon

  • 0
    0
    gelöschter Nutzer
    06.07.2013

    Hierm wird viel dummes Zeug zusammen geredet, was überhaupt nichts mit doppelter Staatsbürgerschaft zu tun hat.

  • 0
    0
    gelöschter Nutzer
    06.07.2013

    Gute Nacht, CDU - mit solchen unqualifizierten Ansichten wird es weiter bergab gehen.