Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
SC Paderborn 07
20. Spieltag
04.02.2024
Fortuna Düsseldorf
Vereinslogo von SC Paderborn 07
4:3
Vereinslogo von Fortuna Düsseldorf
90.
Das war es an dieser Stelle von uns. Wir bedanken uns für das fleißige Mitlesen. Bis zum nächsten Mal.
90.
Düsseldorfer Comeback gelingt nicht - Paderborn gewinnt im Sieben-Tore-Spektakel. Mit einer 3:0-Führung kamen die Ostwestfalen aus der Pause, auf der komfortablen Führung ruhten sich die Hausherren dann jedoch ein wenig zu sehr aus. Düsseldorf kam gut aus der Halbzeit und war direkt viel aktiver als noch im ersten Durchgang. Innerhalb von sechs Minuten erzielten die Gäste zwei Tore und plötzlich war richtig Spannung drin. Eine kurze Pause wegen der üblichen DFL-Proteste nahm dann aber Tempo raus und Paderborn kam wieder besser ins Spiel. In einer ausgeglichenen zweiten Halbzeit erhöhten die Gastgeber schließlich wieder auf 4:2 und es schien, als wäre die Messe gelesen. Aber ganz am Ende und vermutlich ein wenig zu spät drehte die Fortuna noch einmal auf. Jastrzembski erzielte den erneuten Anschluss, es sollte jedoch der letzte Treffer des Tages bleiben. Paderborn gewinnt und zieht auf dem Punktekonto mit den Düsseldorfern gleich. Foto: David Inderlied, dpa
 
Nächste Spiele Paderborn:
Kaiserslautern (A), Kiel (H), Wiesbaden (A)
Nächste Spiele Düsseldorf:
Elversberg (H), Karlsruhe (A), Rostock (H)
90.
Und dann ist Schluss! Paderborn gewinnt gegen Düsseldorf mit 4:3.
 
Tore: 1:0 David Kinsombi (19.), 2:0 Mattes Hansen (34.), 3:0 Filip Bilbija (37.), 3:1 Yannik Engelhardt (49.), 3:2 Marlon Mustapha (55.), 4:2 Koen Kostons (82.), 4:3 Dennis Jastrzembski (90.)
90.
Marlon Mustapha tritt auf links an, marschiert in den Strafraum und spielt flach in die Mitte. Auf Höhe des ersten Pfostens verlängert Vincent Vermeij, erwischt die Kugel mit dem rechten Fuß aber nicht fest genug. Das Ding rollt am langen Eck vorbei. Die dicke Chance zum Ausgleich ist vertan.
90.
Jastrzembski geht ein wenig zu hart in den Zweikampf gegen Klaas und sieht Gelb.
Dennis Jastrzembski
90.
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Robert Leipertz
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Ilyas Ansah
Robert Leipertz
Ilyas Ansah
90.
Es gibt sieben Minuten Nachspielzeit.
90.
Tatsächlich tragen die Gäste noch ein Argument vor. Auf der rechten Seite setzt sich Jona Niemiec stark durch, passt flach in die Mitte. Der Ball gelangt bis zu Dennis Jastrzembski, der halblinks an der Strafraumgrenze die Ruhe behält und mit dem schwächeren rechten Fuß aufs lange Eck schießt. Mit Hilfe des rechten Innenpfostens erzielt der 23-Jährige sein erstes Zweiligator.
90.
Der erneute Anschluss! Dennis Jastrzembski verkürzt für die Düsseldorfer auf 3:4.
Dennis Jastrzembski
89.
Immer wieder starten die Hausherren eigene Angriffe, halten das Geschehen so vom eigenen Tor fern. So kann Düsseldorf keinen Druck aufbauen. Eine Schlussoffensive der Gäste bahnt sich nicht an.
87.
Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: King Manu
Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Matthias Zimmermann
King Manu
Matthias Zimmermann
85.
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Sirlord Conteh
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Koen Kostons
Sirlord Conteh
Koen Kostons
84.
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Felix Platte
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Filip Bilbija
Felix Platte
Filip Bilbija
82.
Paderborn zieht wieder auf zwei Tore davon und sorgt damit wohlmöglich für die Vorentscheidung. Ansah lässt sich auf der linken Seite nicht vom Ball trennen und setzt sich hervorragend gegen Hoffmann durch. An der Grundlinie legt er zurück in den Rückraum, wo Kostons per Direktabnahme abschließt und Kastenmeier überwindet.
82.
Toooooor für Paderborn! Koen Kostons erhöht die Führung auf 4:2.
Koen Kostons
78.
Plötzlich kommt wieder Tempo rein bei den Gästen. Jona Niemiec stürmt über rechts in den Sechzehner. Doch Raphael Obermair packt dort das perfekte Tackling aus. Die nachfolgende Ecke bringt nichts ein und eine weitere verpufft ebenfalls.
76.
Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: Vincent Vermeij
Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Christoph Daferner
Vincent Vermeij
Christoph Daferner
74.
Das Spiel hat sich nach der Düsseldorfer Drang-Phase nun beruhigt. Paderborn hat sich gefangen und lässt nur noch wenig zu.
70.
Obermair tritt eine Ecke in den Strafraum. Kinsombi steigt in die Luft und legt per Kopf eine Station weiter. Ansah ist der Abnehmer und zieht mit rechts ab, der Ball prallt jedoch an einer Gruppe Düsseldorfer ab.
66.
Jetzt rollt der Ball wieder und die Hausherren wollen sich mal beteiligen. Ein im Satz guter Angriff läuft. Von rechts flankt Marco Schuster. Doch Florian Kastenmeier schnappt sich im Sechzehner die Kugel.
65.
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Marco Schuster
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Mattes Hansen
Marco Schuster
Mattes Hansen
65.
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Jannis Heuer
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Calvin Brackelmann
Jannis Heuer
Calvin Brackelmann
61.
Mittlerweile ist es gar nicht mehr abzusehen, wann der Fanprotest gegen die DFL und den möglichen Investoreneinstieg erfolgt. Kurz nach Wiederbeginn - das hatten wir an diesem Wochenende schon. In Paderborn lässt man sich noch mehr Zeit, da fliegen erst jetzt Gegenstände auf den Rasen.
60.
Paderborn wird nach der Pause kalt erwischt und fängt sich zwei Treffer. So ist der komfortable Abstand der Pause auf nur noch ein Tor geschrumpft. Die Hausherren kommen gegen aktive Düsseldorfer nicht hinterher. Daniel Thioune scheint die richtigen Worte gefunden zu haben.
57.
Der Treffer wird lange auf Abseits überprüft, wird dann aber final gegeben.
55.
Tanaka bedient Mustapha auf der rechten Seite. Der Stürmer zieht nach innen, geht an seinem Gegenspieler vorbei und schließt ins lange Eck ab. Foto: David Inderlied, dpa
55.
Der Anschluss! Marlon Mustapha verkürzt für die Düsseldorfer auf 2:3.
Marlon Mustapha
53.
Die mitgereisten Düsseldorf-Fans hat der Treffer angestachelt, jede Aktion des eigenen Teams wird nun gefeiert.
49.
Nach einem Einwurf auf der rechten Seite spielt Ísak Jóhannesson den Ball in der Box aus der Luft kurz nach vorn in den Lauf von Yannik Engelhardt. Aus spitzem Winkel wuchtet dieser seinen Rechtsschuss an Pelle Boevink vorbei ins kurze Eck.
49.
Toooooooor für Düsseldorf! Yannik Engelhardt macht das 1:3.
Yannik Engelhardt
46.
Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: Joshua Quarshie
Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Jordy de Wijs
Joshua Quarshie
Jordy de Wijs
46.
Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: Marlon Mustapha
Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Christos Tzolis
Marlon Mustapha
Christos Tzolis
46.
Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: Dennis Jastrzembski
Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Nicolas Gavory
Dennis Jastrzembski
Nicolas Gavory
46.
Weiter geht's! 
45.
Paderborn erwischt Düsseldorf kalt. Nach dem Halbfinal-Einzug kommt der Liga-Alltag. Diesen Übergang haben die Düsseldorfer jedoch ganz und gar nicht geschafft. Die Paderborner waren von Anfang an aktiver in der Partie und konnten den mutigen Auftritt mit einer verdienten Führung krönen. Anschließend waren die Gäste völlig neben der Spur und waren viel zu passiv. Paderborn nutzte die schwache Phase des Gegners aus und legte zwei Treffer nach, womit die Ostwestfalen bereits nach 45 Minuten mit 3:0 führen. Foto: David Inderlied, dpa
45.
Pause! Nach dem ersten Durchgang führt Paderborn mit 3:0 gegen Düsseldorf.
45.
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.
42.
Aus einer Paderborner Ecke entwickelt sich plötzlich ein Düsseldorfer Konter über Jona Niemiec, Christos Tzolis und Ao Tanaka. Der letztgenannte Japaner bedient dann wieder Niemiec. Pelle Boevink irrt da außerhalb des Sechzehners umher, doch Niemiec nutzt das nicht aus. Der Ball rollt links am Kasten vorbei.
38.
Wegen eines Fouls an Yannik Engelhardt kassiert Ilyas Ansah seine erste Gelbe Karte in dieser Saison.
Ilyas Ansah
36.
Mit nur wenigen Pässen haben die Paderborner die Reihen des Gegners überspielt. Kostons macht auf der rechten Seite Tempo und plötzlich befinden sich die Düsseldorfer im Zwei-gegen-Zwei. Kostons bringt den Ball flach in die Mitte, wo Bilbija frei einläuft und per ersten Kontakt einschiebt.
36.
Düsseldorf pennt! 3:0 für Paderborn! Filip Bilbija legt die Kugel ins Tor.
Filip Bilbija
34.
Ansah wird auf der linken Seite an der Abseitslinie angespielt und nimmt sofort Tempo aus. Auf Höhe der Box zieht er nach innen und hält einfach Mal drauf. Hoffmann steht im Weg, blockt die Kugel jedoch genau vor die Füße von Hansen. Der ist gedankenschnell, nimmt den Ball auf und zieht aus kürzester Distanz ab. Doppelte kalte Dusche für den DFB-Pokal-Halbfinalisten.
34.
Tooooooor für Paderborn! Mattes Hansen macht den Treffer zum 2:0.
Mattes Hansen
31.
Engelhardt bringt die Kugel mit einer gefühlvollen Flanke in den Strafraum. Tanaka geht nach oben und will gekonnt aufs lange Eck köpfen. Boevink macht sich lang und pariert den Abschluss der Düsseldorfer.
28.
Bilbija setzt zu einem Solo an der rechten Außenlinie an und wird überhaupt nicht bedrängt. An der Grundlinie bringt er die Kugel hoch an den langen Pfosten, wo Kostons zwar dran kommt, den Ball aber nicht platzieren kann.
25.
Paderborn macht es nach der Führung gut und spielt guten Fußball. Düsseldorf muss zurück ins Spiel finden und ist aktuell zu passiv.
21.
Düsseldorf Trainer Daniel Thioune hat noch diskussionsbedarf und bekommt für die Art der Gesprächsführung Gelb.
Daniel Thioune
19.
Laurin Curda schickt auf der rechten Seite Filip Bilbija ins Tempo. Dieser fackelt im Strafraum nicht lange, passt umgehend flach zur Mitte und in den Rückraum. Dort taucht David Kinsombi vollkommen frei auf und schießt aus leicht nach rechts versetzten elf Metern mit dem rechten Fuß unten ins rechte Eck. Foto: David Inderlied, dpa
19.
Toooooor für Paderborn! David Kinsombi macht das 1:0 für die Hausherren.
David Kinsombi
16.
Matthias Zimmermann schickt auf rechts Jona Niemiec in den freien Raum. Der Flügelstürmer nimmt Tempo auf, vernascht Calvin Brackelmann und gelangt in den Sechzehner. Beim Torabschluss mit dem rechten Fuß fehlen dann Entschlossenheit und Genauigkeit. So kann Pelle Boevink zupacken.
12.
Es ist eine ausgeglichene Partie mit Spielanteilen für beide Teams. Die Chancen sind in beiden Sechzehnern bisher jedoch rar gesät.
8.
Klaas' Abschluss von der Strafraumgrenze geht links am Tor vorbei, der Paderborner trifft die Kugel nicht richtig,
5.
Nach Foul von Engelhardt an Kostons bekommt Paderborn einen Freistoß aus zentraler Position. Obermair tritt an, schießt die Kugel jedoch genau in die Mauter.
1.
Los geht's! 
Schiedsrichter der Partie ist Tobias Welz.
Und so läuft Düsseldorf auf: Florian Kastenmeier - Nicolas Gavory, Jordy de Wijs, André Hoffmann, Matthias Zimmermann - Ísak Jóhannesson, Yannik Engelhardt, Ao Tanaka - Christos Tzolis, Christoph Daferner, Jona Niemiec
Nun ein Blick auf die Aufstellung von Paderborn: Pelle Boevink - Visar Musliu, David Kinsombi, Laurin Curda - Calvin Brackelmann, Sebastian Klaas, Mattes Hansen, Raphael Obermair - Koen Kostons, Ilyas Ansah, Filip Bilbija
Drei Tage nach dem Einzug ins Pokal-Halbfinale durch den 6:5-Sieg nach Elfmeterschießen gegen den FC St. Pauli hat Daniel Thioune seinen bislang größten Trainererfolg in Ruhe eingeordnet. "Das konnten wir doch nach dem Spiel noch gar nicht so realisieren. Ich habe dann auf meinem Handy gesehen, was wir angerichtet habe", sagte Fortuna Düsseldorfs Cheftrainer am Freitag.
Die Paderborner wollen zudem den nächsten Heimsieg einfahren. Nur vier der bisherigen neun Heimspiele konnte man gewinnen. Zuletzt feierte man Mitte Dezember einen Erfolg im eigenen Stadion beim 3:0 gegen Hansa Rostock.
Es steht ein Verfolgerduell in der oberen Tabellenhälfte an. Paderborn hat nur drei Punkte weniger als die Düsseldorfer und könnte dementsprechend gleichziehen. Aufgrund des viel schlechteren Torverhältnisses würden die Ostwestfalen jedoch hinter der Fortuna bleiben.
Hallo und herzlich willkommen zur 2. Bundesliga! Der SC Paderborn trifft auf Fortuna Düsseldorf.
Spielplan

Hinrunde


Rückrunde

Tabelle
Pl. Verein Sp. Pkt. Diff.
1 St. Pauli 34 69 26
2 Holstein Kiel 34 68 26
3 Düsseldorf 34 63 32
4 Hamburg 34 58 20
5 Karlsruhe 34 55 20
6 Hannover 34 52 15
7 Paderborn 34 52 0
8 Gr. Fürth 34 50 1
9 Hertha BSC 34 48 10
10 Schalke 34 43 -7
11 Elversberg 34 43 -14
12 Nürnberg 34 40 -21
13 K'lautern 34 39 -5
14 Magdeburg 34 38 -8
15 Braunschweig 34 38 -16
16 Wiesbaden 34 32 -14
17 Rostock 34 31 -27
18 Osnabrück 34 28 -38