Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
SpVgg Greuther Fürth
3. Spieltag
19.08.2023
FC St. Pauli
Vereinslogo von SpVgg Greuther Fürth
0:0
Vereinslogo von FC St. Pauli
90.
Wir verabschieden uns und wünschen Ihnen noch einen schönen Tag. Morgen geht es in der 2. Liga weiter.
90.
Keine Tore am Ronhof. Vor allem in der ersten Halbzeit zeigten beide Mannschaften nicht viel, auch weil beide Hinterreihen gut standen. In der Schlussphase tat erst Fürth mehr, die besseren Chancen hatte aber St. Pauli. In der letzten Minute der Nachspielzeit sah es sogar so aus, als würde St. Pauli die drei Punkte mitnehmen - doch das Tor von Albers wurde aberkannt. Foto: Daniel Löb, dpa

Nächste Spiele Greuther Fürth:
Hertha BSC (A), Hannover 96 (H), 1. FC Nürnberg (A)
Nächste Spiele FC St. Pauli:
1. FC Magdeburg (H), Eintracht Braunschweig (A), Holstein Kiel (H)
90.
Das Spiel ist aus - 0:0 am Ende.
90.
Das Tor zählt nicht, es bleibt beim 0:0.
90.
Albers versenkt nach einem Freistoß zur vermeintlichen Führung, doch das Tor wird sofort abgepfiffen - offenbar wegen einer Abseitsposition. Die Szene wird noch einmal überprüft.
90.
Gelbe Karte für Damian Michalski nach einem Ellenbogeneinsatz.
Damian Michalski
90.
Dicke Chance für St. Pauli! Irvine hat auf dem rechten Flügel Platz und findet dann den freien Hartel auf Höhe des Elfmeterpunktes, der seine Direktabnahme mit rechts aber viel zu zentral aufs Tor der Mittelfranken bringt. Urbig ist rechtzeitig unten.
90.
Fünf Minuten werden nachgespielt.
89.
Einwechslung bei FC St. Pauli: Philipp Treu
Auswechslung bei FC St. Pauli: Lars Ritzka
Philipp Treu
Lars Ritzka
89.
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Dickson Abiama
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Branimir Hrgota
Dickson Abiama
Branimir Hrgota
88.
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Damian Michalski
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Gideon Jung
Damian Michalski
Gideon Jung
85.
Beinahe kommt der FCSP nun zum Tor aus dem Nichts. Banks findet mit der flachen Flanke von links den eingewechselten Albers, der aus fünf Metern per Direktabnahme abschließt. Der Ball verzieht denkbar knapp über die Querlatte.
81.
Will doch noch jemand die drei Punkte haben? Nach einem Einwurf dribbelt Green im Sechzehner zur Grundlinie, spitzelt den Ball zu Srbeny, dessen Schuss aber ein Stück rechts vorbei geht.
80.
Einwechslung bei FC St. Pauli: Andreas Albers
Auswechslung bei FC St. Pauli: Elias Saad
Andreas Albers
Elias Saad
73.
Die Minuten vergehen, die Schlussphase nähert sich - weiter sind alles nach einem 0:0 aus. Und das wäre dem Spielverlauf klar angemessen.
71.
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Oussema Haddadi
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Marco Meyerhöfer
Oussema Haddadi
Marco Meyerhöfer
71.
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Lukas Petkov
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Tim Lemperle
Lukas Petkov
Tim Lemperle
64.
Einwechslung bei FC St. Pauli: Scott Banks
Auswechslung bei FC St. Pauli: Connor Metcalfe
Scott Banks
Connor Metcalfe
60.
Jetzt ist es Nemeth, der Hrgota von hinten legt, und ebenfalls Gelb sieht.
David Nemeth
59.
Metcalfe kommt gegen Green deutlich zu spät, trifft ihn hart am Knöchel. Auch hier eine klare Gelbe Karte.
Connor Metcalfe
57.
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Dennis Srbeny
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Armindo Sieb
Dennis Srbeny
Armindo Sieb
55.
Green nimmt im Zentrum Fahrt auf und Saad will jegliche Gefahr präventiv im Keim ersticken. Es folgt der Trikotzupfer. Taktisches Foul - klare Gelbe Karte.
Elias Saad
53.
Gute Chance für St. Pauli! Fürth steht schlecht und nach einem perfekt getimten Steckpass kann Hartel in die Schnittstelle starten. Er ist jedoch kein Goalgetter und setzt den Rechtsschuss aus zwölf Metern deutlich am langen Eck vorbei.
52.
Greuther Fürth hat die vergangenen fünf Heimspiele gegen St. Pauli nicht verloren, vier davon sogar gewonnen. Die Bilanz des Kleeblatts kann sich also durchaus sehen lassen.
49.
Freistoß für St. Pauli aus gut 22 Metern in mittiger Position: Smith schlenzt den Ball rechts vorbei. Aber das war immerhin der erste Torschuss der Gäste.
46.
Einwechslung bei FC St. Pauli: Danel Sinani
Auswechslung bei FC St. Pauli: Oladapo Afolayan
Danel Sinani
Oladapo Afolayan
46.
Einwechslung bei FC St. Pauli: David Nemeth
Auswechslung bei FC St. Pauli: Adam Dźwigała
David Nemeth
Adam Dźwigała
46.
Die zweite Halbzeit läuft.
45.
Zähe Angelegenheit im Frankenland: Greuther Fürth und St. Pauli bekommen nicht viel auf den Platz. Das mag an den drückenden Temperaturen liegen, aber auch an den stabilen Abwehrreihen. Fürth kam zwar zu vereinzelten Abschlüssen, eine klare Torchance war aber noch nicht darunter. Foto: Daniel Löb, dpa
45.
Dann ist Pause - 0:0.
45.
Bevor es soweit ist, stehen noch vier Minuten Nachspielzeit auf dem Programm.
43.
Und so tut sich auf dem Rasen weiterhin ausgesprochen wenig. Bald ist Halbzeit.
38.
St. Pauli tut in dieser Phase wenig nach vorne, steht aber hinten weiterhin extrem kompakt. Für ihre Defensivstärke sind die Hamburger bekannt.
33.
Sieb schickt Asta in die Tiefe, der Abschluss des Fürthers von halbrechts geht links am langen Eck vorbei.
30.
Eine halbe Stunde ist vorbei. Immer noch gibt es kaum Strafraumaktionen, weil beide Teams kompromisslos verteidigen. Foto: Daniel Löb, dpa
26.
Schiesdrichter Bauer bittet zur Trinkpause, damit alle auf dem Platz hydriert bleiben.
23.
Die zweite Gelbe Karte geht kurz danach an Oladapo Afolayan, der hart gegen Green reingeht und ihn von vorne mit offener Sohle am Knöchel trifft. Das hätte auch gut und gerne Rot sein können!
Oladapo Afolayan
19.
Jackson Irvine tritt Hrgota in die Hacken und hat sich dadurch die erste Gelbe Karte des Tages absolut verdient.
Jackson Irvine
18.
Jetzt mal Lemperle mit einer guten Gelegenheit: Der Fürther Stürmer gibt aus 16 Metern einen Schuss ab, der nur knapp vorbeifliegt.
14.
In der ersten Viertelstunde steht in einer intensiven Partie die Defensivarbeit im Vordergrund. Klare Abschlüsse bleiben noch aus.
10.
Smith probiert es aus 25 Metern. Sein Distanzschuss fliegt über den Kasten der Fürther.
5.
Hrgota versucht einen Abschluss, doch Dzwigala steht gut und blockt den Schuss ab.
4.
Trainer Alexander Zorniger hat es angekündigt: Sein Team will die Kiezkicker früh und oft stressen. Genauso geht es das Kleeblatt in den Anfangsminuten auch an.
1.
Und los geht's!
Tom Bauer wird das Spiel pfeifen. Für den 26-jährigen Schiedsrichter ist es erst sein zweites Spiel in der 2. Liga.
So beginnt der FC St. Pauli: Nikola Vasilj - Hauke Wahl, Eric Smith, Adam Dźwigała - Manolis Saliakas, Jackson Irvine, Marcel Hartel, Lars Ritzka, Connor Metcalfe, Elias Saad - Oladapo Afolayan
Die Aufstellung von Greuther Fürth: Jonas Urbig - Maximilian Dietz, Gideon Jung, Luca Itter - Simon Asta, Robert Wagner, Julian Green, Marco Meyerhöfer, Branimir Hrgota - Armindo Sieb, Tim Lemperle
Auch Hürzeler nahm noch einmal das Spiel aus vergangenen Saison als Referenzpunkt hinzu: "Ich denke schon, dass wir einige Schritte weiter sind, dass wir uns mit dem Ball gesteigert haben, dass wir individuell besser geworden sind, durch die Sicherheit, die meine Spieler bekommen haben, mit hohem Pressing umzugehen, dass wir flexibler geworden sind, dass wir bessere Lösungen gefunden haben."
Auch die heißen Temperaturen werden eine Herausforderung für beide Teams darstellen. St. Paulis Trainer Fabian Hürzeler hat aber mehr Respekt vor dem Gegner als vor der Hitze. Seine Mannschaft fühle sich "wettertechnisch sehr gut vorbereitet", so der 30-Jährige. Mit den Fürthern erwartet er einen Gegner, der "mit einer unfassbar hohen Intensität spielt, sowohl gegen als auch mit dem Ball".
Zorniger setzt weiter auf eine offensive Philosophie - und vertraut dabei vor allem auf Armindo Sieb. Der Torschütze zum entscheidenden 1:0 im Pokal gegen Halle sei aktuell im "Driver's Seat", der wiedergenesene Dennis Srbeny muss sich hinten anstellen. Neben Sieb läuft weiterhin Tim Lemperle im Angriff auf.
5:0 gegen den SC Paderborn, dann ein 1:2 bei Holstein Kiel - Greuther Fürth zeigte in der bisherigen Zweitliga-Saison Licht und Schatten. Heute will das Kleeblatt gegen St. Pauli seine Stärke beweisen. Trainer Alexander Zorniger verwies vor dem Heimspiel auf die vergangene Saison, als die Franken den Hamburgern am Millerntor alles abverlangten, nach einem Platzverweis aber 1:2 verloren. "Mit elf Mann verlieren wir das Spiel bei St. Pauli nicht", meinte Zorniger.
Herzlich willkommen zur 2. Liga: Greuther Fürth empfängt den FC St. Pauli!
Spielplan

Hinrunde


Rückrunde

Tabelle
Pl. Verein Sp. Pkt. Diff.
1 St. Pauli 34 69 26
2 Holstein Kiel 34 68 26
3 Düsseldorf 34 63 32
4 Hamburg 34 58 20
5 Karlsruhe 34 55 20
6 Hannover 34 52 15
7 Paderborn 34 52 0
8 Gr. Fürth 34 50 1
9 Hertha BSC 34 48 10
10 Schalke 34 43 -7
11 Elversberg 34 43 -14
12 Nürnberg 34 40 -21
13 K'lautern 34 39 -5
14 Magdeburg 34 38 -8
15 Braunschweig 34 38 -16
16 Wiesbaden 34 32 -14
17 Rostock 34 31 -27
18 Osnabrück 34 28 -38