Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Eintracht Braunschweig
3. Spieltag
20.08.2023
FC Schalke 04
Vereinslogo von Eintracht Braunschweig
1:0
Vereinslogo von FC Schalke 04
90.
Wir verabschieden uns aus Braunschweig. Die 2. Bundesliga geht am Freitag weiter. Einen schönen Sonntag noch!
90.
Braunschweig schafft den Befreiungsschlag und sorgt für Schalker Fehlstart. Die Hausherren belohnten sich für ein mutiges Heimspiel. Die Eintracht erspielte sich zahlreiche Konterchancen, verzweifelte jedoch an Müller, der Schalke im Spiel hielt. Die Gäste kamen verbessert aus der Pause, hatten jedoch Pech beim Abseitstreffer von Terodde. Allerdings war die Chancenverwertung von S04 insgesamt schwach. Damit holen die Gäste nur drei Punkte aus den ersten drei Saisonspielen und müssen im Aufstiegsrennen bereits abreißen lassen. Die Braunschweiger hingegen können vorerst aufatmen. Foto: Swen Pförtner, dpa
 
Nächste Spiele Eintracht Braunschweig:
Karlsruher SC (A), FC St. Pauli (H), Hertha BSC (A)
Nächste Spiele Schalke 04:
Holstein Kiel (H), Wehen Wiesbaden (A), 1. FC Magdeburg (H)
90.
Das Spiel ist aus! Eintracht Braunschweig schlägt Schalke 04 mit 1:0.
 
Tore: 1:0 Fabio Kaufmann (21.)
90.
Der bereits vorbelastete Behrendt zieht nun das taktische Foul, um einen Schalker Angriff zu unterbinden. Die Gelb-Rote Karte ist absolut alternativlos.
Brian Behrendt
90.
Einwechslung bei Eintracht Braunschweig: Saulo Decarli
Auswechslung bei Eintracht Braunschweig: Anthony Ujah
Saulo Decarli
Anthony Ujah
90.
Riesenchance für Braunschweig! Nach einem starken Pass ist Ujah durch. Der Angreifer macht beim Abschluss aus elf Metern auch eigentlich alles richtig, aber Müller zeigt den nächsten unglaublichen Reflex und hält sein Team mit einer weiteren Glanzparade im Spiel.
90.
Der BTSV hält die Gäste im Moment mit eigenen Offensivaktionen sehr effektiv vom eigenen Tor fern.
90.
Es gibt sieben Minuten Nachspielzeit.
90.
Die Hausherren sind der Entscheidung näher als Schalke dem Ausgleich.
87.
Riesenchance Braunschweig! Ujah legt eine Donkor-Hereingabe vom linken Flügel für den völlig freien Philippe per Kopf ab, der allerdings aus vier Metern den Ball falsch einschätzt und verfehlt. Wahnsinn!
85.
Schalke läuft die Zeit davon. Es fehlt der ganz große Druck.
81.
Terodde köpft aus sieben Metern zentraler Position gefährlich aufs Tor. Doch Hoffmann klärt mit einer Hand zur Ecke.
80.
S04 muss gehörig aufpassen, dass Braunschweig nicht den Deckel drauf macht. Abermals kann Philippe bei einem Konter abschließen und erneut rettet nur eine Glanzparade von Müller.
79.
Plötzlich liegt das 2:0 in der Luft.
79.
Philippe zwingt Müller aus 16 Metern halblinker Position nur nächsten Parade.
77.
Caliskaner kann eine Hereingabe von rechts am Elfmeterpunkt im Fallen nicht verwerten. Da war durchaus mehr drin.
77.
Braunschweig hat Schalkes stärkste Phase schadlos überstanden und schafft nun wieder mehr Entlastung.
73.
Einwechslung bei Eintracht Braunschweig: Kaan Caliskaner
Auswechslung bei Eintracht Braunschweig: Johan Gómez
Kaan Caliskaner
Johan Gómez
68.
Latte für Schalke! Ouwejan übernimmt  Verantwortung beim Freistoß aus 18 Metern und setzt das Leder mit links an die Querlatte.
66.
Gelbe Karte für Brian Behrendt (Eintracht Braunschweig)
Brian Behrendt
64.
Einwechslung bei FC Schalke 04: Yusuf Kabadayı
Auswechslung bei FC Schalke 04: Bryan Lasme
Yusuf Kabadayı
Bryan Lasme
63.
Einwechslung bei Eintracht Braunschweig: Danilo Wiebe
Auswechslung bei Eintracht Braunschweig: Jannis Nikolaou
Danilo Wiebe
Jannis Nikolaou
63.
Einwechslung bei Eintracht Braunschweig: Rayan Philippe
Auswechslung bei Eintracht Braunschweig: Fabio Kaufmann
Rayan Philippe
Fabio Kaufmann
63.
Einwechslung bei Eintracht Braunschweig: Marvin Rittmüller
Auswechslung bei Eintracht Braunschweig: Jan-Hendrik Marx
Marvin Rittmüller
Jan-Hendrik Marx
61.
Terodde scheitert aus etwa fünf Metern an Hoffmann, wurde jedoch beim Abschluss auch deutlich gehalten.
60.
Die Gäste sind jetzt deutlich griffiger, aber Braunschweig kommt immer wieder zu Entlastungsangriffen und verwaltet die Führung weiterhin gut. Foto: Swen Pförtner, dpa
56.
Dennoch ist Schalke nun deutlich besser im Spiel.
55.
VAR-Entscheidung: Das Tor wird nicht gegeben, Spielstand: 1:0
Simon Terodde
55.
Das Tor wird auf eine Abseitsposition überprüft.
53.
Nach einem hervorragenden Steckpass ist Terodde etwa zehn Meter vor dem Tor frei und verwandelt souverän.
50.
Bei einem Braunschweiger Angriff über links lenkt Müller die Flanke genau auf den freien Marx, der beim Rechtsschuss aus zwölf Metern jedoch ein Luftloch schlägt. Das hätte richtig gefährlich werden können.
47.
Großchance für Schalke!  Nach einem Angriff über rechts kommt die flache Flanke genau auf den freien Kozuki. Weil die Kugel jedoch kurz vor dem 22-jährigen Japaner aufspringt, misslingt ihm der Rechtsschuss völlig. Glück für die Eintracht.
46.
Einwechslung bei FC Schalke 04: Henning Matriciani
Auswechslung bei FC Schalke 04: Niklas Tauer
Henning Matriciani
Niklas Tauer
46.
Einwechslung bei FC Schalke 04: Assan Ouédraogo
Auswechslung bei FC Schalke 04: Lino Tempelmann
Assan Ouédraogo
Lino Tempelmann
46.
Einwechslung bei FC Schalke 04: Dominick Drexler
Auswechslung bei FC Schalke 04: Paul Seguin
Dominick Drexler
Paul Seguin
46.
Die zweite Hälfte läuft.
45.
Braunschweig macht S04 das Leben schwer und führt verdient. Die Hausherren überzeugen mit gefährlichem Umschaltspiel und lassen defensiv wenig zu. Schalke wirkt defensiv fast jederzeit anfällig und schafft es nicht, dominant aufzutreten. Der vermeintliche Favorit kann froh sein, dass der Rückstand nur ein Tor beträgt. Bis gleich! Foto: Swen Pförtner, dpa
45.
Eintracht Braunschweig führt zur Pause mit 1:0 gegen Schalke 04.
45.
Von Schalke kommt nicht mehr viel. Die Knappen laufen dem Geschehen hinterher. Braunschweig gewinnt fast jeden zweiten Ball.
45.
Es gibt sechs Minuten oben drauf.
43.
Braunschweig macht weiterhin ein überzeugendes Heimspiel. Die Führung ist verdient.
40.
Karaman muss angeschlagen raus. Er hat sich offenbar am Knie verletzt.
39.
Einwechslung bei FC Schalke 04: Soichiro Kozuki
Auswechslung bei FC Schalke 04: Kenan Karaman
Soichiro Kozuki
Kenan Karaman
37.
Das Spielt geht nun hin und her. Es gibt Chancen auf beiden Seiten.
36.
Ivanov zieht Terodde am Mittelkreis zu Boden und wird verwarnt.
Robert Ivanov
32.
Riesenchance für Schalke! Karaman ist nach einem Pass in die Tiefe über links frei durch. Hoffmann kommt zu spät raus und Karaman setzt zum Heber über den Keeper an. Dieser ist geschlagen, aber der Ball geht denkbar knapp rechts am Tor vorbei. Glück für Braunschweig.
24.
Braunschweig ist weiterhin gefährlich. Ujah verpasst das zweite Tor nur knapp. S04 muss aufpassen.
21.
Die Hausherren belohnen sich. Kaufmann wird auf der rechten Seite geschickt, zieht in den Strafraum und verwandelt aus halbrechter Position souverän flach rechts ins Tor.
21.
Fabio Kaufmann bringt den Außenseiter in Führung!
Fabio Kaufmann
19.
Lasme fällt rechts am Fünfmeterraum die Kugel glücklich vor die Füße. Aus spitzem Winkel schießt der Schalker jedoch wuchtig ans Außennetz.
17.
Schalke kann diese Partie weiterhin nicht dominant gestalten. Braunschweig ist gefährlicher. Foto: Swen Pförtner, dpa
13.
Die Hausherren machen dem Favoriten in dieser Anfangsphase das Leben schwer.
12.
Kaufmann zieht rechts im Strafraum aus etwa fünf Metern ab und scheitert am stark reagierenden Müller.
9.
Große Chance für den BTSV! Ujah schickt Kaufmann über links, läuft in den Strafraum und bekommt die Kugel dann an der Fünf-Meter-Linie zurück. Bei seinem wuchtigen Schuss aus der Drehung heraus ist noch ein Schalker dazwischen, der den Ball entscheidend zur Ecke abfälscht, die dann nichts einbringt.
7.
Wieder liegt Tauer am Boden. Der 22-Jährige muss in den ersten Minunten viel einstecken. Im  Zweikampf mit Krauße zieht er sich eine Platzwunde zu. Nach erneuter Behandlung kehrt er nun aber auf das Feld zurück.
5.
Auch die Eintracht zeigt sich erstmals vor dem Gästetor. Donkor findet dann den freien Ujah, der aus 17 Metern wuchtig aufs rechte Eck abzieht, das Tor jedoch knapp verfehlt.
4.
Nach einem Freistoß köpft Karaman am zweiten Pfosten die Kugel zum vermeintlichen 0:1 ins Tor. Doch die Fahne ist oben. Es lag eine Abseitsposition vor.
1.
Das Spiel läuft!
Es ist sehr warm in Braunschweig. Das wird sich wahrscheinlich auf die Partie auswirken.
Geleitet wird das Spiel von Bastian Dankert.
Das ist die Startelf des FC Schalke 04: Marius Müller - Niklas Tauer, Timo Baumgartl, Marcin Kamiński, Thomas Ouwejan - Paul Seguin, Ron Schallenberg, Lino Tempelmann - Bryan Lasme, Simon Terodde, Kenan Karaman
Damit kommen wir zu den Aufstellungen. So beginnt Eintracht Braunschweig: Ron-Thorben Hoffmann - Hasan Kuruçay, Brian Behrendt, Robert Ivanov - Jan-Hendrik Marx, Robin Krauße, Jannis Nikolaou, Anton Donkor - Fabio Kaufmann, Johan Gómez - Anthony Ujah
Torhüter Ralf Fährmann muss sich trotz seiner Genesung bis auf Weiteres mit einem Platz auf der Bank des Schalker begnügen. "Aktuell gibt es von mir keine Rotation. Stand jetzt ist Marius Müller derjenige, der die Spiele machen wird", sagte Thomas Reis vor dem Spiel. Der im Sommer als Backup für den eigentlichen Stammkeeper Fährmann verpflichtete Müller hatte sich in der Verletzungspause seines teaminternen Konkurrenten für weitere Einsätze empfohlen. Dennoch verzichtete Reis am Donnerstag darauf, Müller zur neuen Nummer 1 zu erklären: "Es ist ein offener Kampf. Man muss schauen: Jetzt, wo Ralf zurück ist, was macht das mit Marius. Bleibt er stabil?", kommentierte der Coach. "Für mich ist Ralf aufgrund der guten Leistungen im vergangenen Jahr gedanklich als Nummer 1 in die Saison gegangen." Foto: Swen Pförtner, dpa
Eintracht-Trainer Jens Härtel und Sportchef Peter Vollmann kritisierten schon nach dem zweiten Spieltag die Mentalität einiger Spieler. Kapitän Jannis Nikolaou beklagte, dass dies öffentlich geschah. Die Notwendigkeit von zwei bis drei weiteren Neuverpflichtungen bestreitet hingegen niemand. Besonders im Mittelfeld und Angriff braucht Braunschweig Verstärkungen. Immerhin können die Braunschweiger am Sonntag wahrscheinlich zum ersten Mal in dieser Saison auf den finnischen Nationalspieler Robert Ivanov bauen. Der neue Abwehrchef verpasste die ersten Saisonspiele wegen einer Muskelverletzung. Zu den gesuchten zwei bis drei Neuverpflichtungen sagte Vollmann: "Es wird noch etwas passieren. Das ist klar."
Beide Mannschaften treffen heute zum zweiten Mal innerhalb kürzester Zeit aufeinander. Im Ligabetrieb standen sich beide Teams jedoch letztmalig in der Saison 2013/2014 gegenüber. Beide Bundesliga-Duelle konnte S04 für sich entscheiden (3:2, 3:1).
Der Bundesliga-Absteiger aus Gelsenkirchen ist mit zwei Siegen aus den ersten drei Pflichtspielen gestartet. Die Schalker verloren das Auftaktspiel spektakulär beim HSV. Anschließend gab es jedoch den 3:0-Erfolg gegen den 1. FC Kaiserslautern und das besagte 3:1 im Pokal gegen Eintracht Braunschweig.
Gelingt Braunschweig der erste Punktgewinn? Die Hausherren haben ihre beiden Zweitliga-Spiele in der jungen Saison verloren und stehen auf Rang 17. Außerdem scheiterte man im DFB-Pokal am heutigen Gegner mit 1:3.
Herzlich willkommen zum Spiel Eintracht Braunschweig gegen den FC Schalke 04 in der 2. Bundesliga.
Spielplan

Hinrunde


Rückrunde

Tabelle
Pl. Verein Sp. Pkt. Diff.
1 St. Pauli 34 69 26
2 Holstein Kiel 34 68 26
3 Düsseldorf 34 63 32
4 Hamburg 34 58 20
5 Karlsruhe 34 55 20
6 Hannover 34 52 15
7 Paderborn 34 52 0
8 Gr. Fürth 34 50 1
9 Hertha BSC 34 48 10
10 Schalke 34 43 -7
11 Elversberg 34 43 -14
12 Nürnberg 34 40 -21
13 K'lautern 34 39 -5
14 Magdeburg 34 38 -8
15 Braunschweig 34 38 -16
16 Wiesbaden 34 32 -14
17 Rostock 34 31 -27
18 Osnabrück 34 28 -38