Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Hamburger SV
10. Spieltag
21.10.2023
SpVgg Greuther Fürth
Vereinslogo von Hamburger SV
2:0
Vereinslogo von SpVgg Greuther Fürth
90.
Heute Abend geht es dann um 20.15 Uhr weiter mit dem Abendspiel der zweiten Bundesliga. An dieser Stelle bedanken wir uns für Ihr Interesse und verabschieden uns!
90.
Reifer Auftritt der Hamburger! Im Aufeinandertreffen zwischen dem HSV und Greuther Fürth zeigte sich das Team von Tim Walter im Gegensatz zum letzten Spieltag mit einer reifen Spielanlage. Trotz der bitteren Ausfälle von Reis und Van der Brempt früh in der Partie kam der Hamburger SV früh in Führung durch einen Standard. Kurz vor der Pause gab es dann den zweiten Treffer der Rothosen. Im zweiten Durchgang kam auch Fürth häufig vor das Tor von Heuer Fernandes, fand aber auch mit einem Strafstoß kein Vorbeikommen am Schlussmann der Gastgeber. Foto: Marcus Brandt, dpa

Nächste Spiele von Hamburg:
Kaiserslautern (A), Magdeburg (H), Kiel (A)
Nächste Spiele von Fürth:
Osnabrück (H), Kaiserslautern (A), Düsseldorf (H)
90.
Schluss in Hamburg! Der HSV bezwingt die SpVgg Greuther Fürth mit 2:0.

Tore: 1:0 Jonas Meffert (16.), 2:0 Robert Glatzel (45+4.)
90.
Ein letzter Freistoß soll nochmal für Gefahr sogen, doch Michalskis Ablage vom linken Pfosten landet beim Verteidiger. Es geht zwar mit Ecke weiter, doch die Zeit streicht immer weiter davon.
90.
Fünf Minuten Nachschlag gibt es für den zweiten Durchgang.
88.
In dieser Schlussphase plätschert es ein wenig vor sich her. Die Hamburger haben weiterhin Chancen, aber sind in ihren Abschlüssen zu harmlos.
85.
Auf der anderen Seite kommt Abiama aus sehr spitzem Winkel zum Abschluss. Heuer Fernandes ist aber einmal mehr zu Stelle und rettet vor dem möglichen Anschlusstreffer, der die Partie nochmal richtig heiß machen würde.
83.
Urbig rettet vor dem 3:0! Unzählige Chancen ließen die Rothosen bereits liegen. Jetzt kommz Glatzel rechts im Strafraum frei zum Abschluss. Der Stürmer versucht es aber mit zu viel Wucht und zu wenig Präzision, sodass Urbig einfach abwehren kann.
80.
Die Crunchtime bricht an im Volksparkstadion. Der HSV hat aktuell mehr Aktien in der Partie und ist dem dritten Treffer näher als die Fürther einem Anschluss.
79.
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Armindo Sieb
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Branimir Hrgota
Armindo Sieb
Branimir Hrgota
78.
Glatzel trifft, doch die Fahne geht hoch! Der Torjäger schnürt hier beinahe seinen Doppelpack. Ein Steckpass hinter die Abwehr ist einmal mehr das Mittel, um die Kleeblatt-Defensive auf dem falschen Fuß zu erwischen. Alleine stürmt Glatzel auf Urbig zu und lupft über den jungen Schlussmann ins Netz. Der Jubel und auch die Torhymne bleiben aufgrund der Abseitsentscheidung aus.
76.
Einwechslung bei Hamburger SV: Ransford Königsdörffer
Auswechslung bei Hamburger SV: Jean-Luc Dompé
Ransford Königsdörffer
Jean-Luc Dompé
76.
Der Franzose Jean-Luc Dompé scheint sich auch verletzt zu haben und humpelt jetzt vom Platz. Ransford Königsdörffer wird für ihn aufs Feld kommen.
74.
Dompé entscheidet sich kurz vor dem Sechzehner ein weiteres Mal falsch und so gibt es den Konter der Fürther. Ramos kann am Ende aber klären.
74.
Spätestens dieser verschossene Strafstoß könnte ein gewisser Genickbruch für das Kleeblatt sein. Der HSV scheint in dieser Phase etwas stärker, auch wenn die großen Chancen liegengelassen werden.
72.
Elfmeter verschossen von Branimir Hrgota! Daniel Heuer Fernandes taucht nach rechts unten ab. Der Schwede hatte sich die Ecke ausgeguckt und scheitert vom Punkt an dem Deutsch-Portugiesen.
Branimir Hrgota
70.
Elfmeter für Fürth! Ramos trifft das Bein von Srbeny!
68.
Dompé lässt die Entscheidung liegen! Ein perfekter Steckpass von László Bénes aus dem Mittelfeld findet den durchgestarteten Jean-Luc Dompé auf der linken Außenbahn. Der Franzose ist auf und davon, zieht ungestört in den Strafraum ein und kommt vor Urig zum Abschluss. Allerdings verfehlt er das Tor knapp mit seinem Abschluss.
67.
Für Simon Asta geht es nicht mehr weiter. In Halbzeit eins hatte der Verteidiger einen heftigen Tritt von Bakery Jatta abbekommen und scheint nun doch leicht angeschlagen.
67.
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Dennis Srbeny
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Simon Asta
Dennis Srbeny
Simon Asta
66.
Weiter streiten sich die Teams um die Kugel, ohne dabei richtig Gefahr auszustrahlen. Das kann den Gastgebern natürlich deutlich lieber sein. Foto: Marcus Brandt, dpa
65.
Insgesamt zeigt die Statistik, dass die Partie durchaus ausgeglichen ist. Beide Teams haben den gleichen Anteil an Ballbesitz zu verbuchen. Fürth weiß die wenigen guten Chancen allerdings nicht zu nutzen.
62.
Sollte der Hamburger SV heute gewinnen, bleibt die makellose Heimspiel-Bilanz der Rothosen bestehen.
58.
Gelbe Karte für Dickson Abiama nach einem Foulspiel an Guilherme Ramos in der Hälfte der Gastgeber.
Dickson Abiama
56.
In diesem zweiten Durchgang geht es bislang etwas ruhiger her, auch wenn weiterhin hitzige Zweikämpfe die Gangart in dieser Partie demonstrieren. Rund um die 60-Minuten-Marke sind Torraumszenen Mangelware.
54.
Einen zentralen Freistoß aus knapp 25 Metern zentral hebt Green über die Mauer. Beim Auftitschen wird der Ball aber zu steil und so kommt Heuer Fernandes vor Hrgota an die Kugel.
53.
Guilherme Ramos trifft Dickson Abiama mit offener Sohle etwa 10 Meter vor dem eigenen Strafraum. Der Portugiese bleibt - trotz hartem Einsteigen - ohne Verwarnung auf dem Feld.
52.
Chance auf das 3:0! Wieder macht Jatta über rechts Dampf, hat viel Wiese vor sich und spielt einen Doppelpass mit Bénes im Zentrum. Anschließend kann der Gambier ungestört in den Sechzehner eindringen und hat freie Schussbahn. Der Flügelspieler entscheidet sich allerdings für das Abspiel auf Dompé, der knapp vorbeirauscht. Hätte Jatta den Abschluss gewählt, wäre es wohlmöglich das 3:0 und die Vorentscheidung.
50.
Etwa zwei Minuten später geht es dann aber auch schon weiter für den Torjäger.
48.
Wenig später liegt Robert Glatzel nach einem holprigen Luftduell mit Michalski am Boden. Der Pole hatte ordentlich zugelangt und das trotz seiner Gelben Karte.
47.
Der Dreifach-Wechsel von Alexander Zorniger zeigt zu Beginn dieser zweiten Hälfte noch keine Wirkung. Die Hamburger sind es stattdessen, die wieder gefährlich vor das Tor kommen. Bakery Jatta setzt nach einer Flanke von Dompé zum Flugkopfball an, verfehlt aber den rechten Pfosten um haaresbreite.
46.
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Marco Meyerhöfer
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Oussema Haddadi
Marco Meyerhöfer
Oussema Haddadi
46.
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Orestis Kiomourtzoglou
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Maximilian Dietz
Orestis Kiomourtzoglou
Maximilian Dietz
46.
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Lukas Petkov
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Robert Wagner
Lukas Petkov
Robert Wagner
46.
Wiederanpfiff in Hamburg!
45.
Souveräne HSV-Vorstellung trotz Verletzunspech! Der erste Durchgang lief für den Hamburger SV grundsätzlich ganz gut. Früh in der Partie musste Tim Walter allerdings wechseln, weil sich sowohl Ludovit Reis als auch Ignace Van der Brempt verletzt hatten. Mit zwei Leistungsträgern weniger kam der HSV aber durch einen Eckstoß zur Führung nach 16 Minuten. In der Folge erstarkten die Gäste aus Franken und kamen phasenweise vor das Tor von Daniel Heuer Fernandes. Doch es war wieder der HSV, der kurz vor der Pause traf. Robert Glatzel beendete mit seinem Treffer seine Torflaute und brachte die Rothosen auf Erfolgskurs. Alexander Zorniger sollte einige Veränderungen vollziehen, um hier noch punkten zu können. Foto: Marcus Brandt, dpa
45.
Pause im Volksparkstadion! Mit einer 2:0-Führung für den HSV geht es in die Pause.
45.
Damian Michalski sieht die Gelbe Karte für eine heftige Trikotprobe bei Robert Glatzel an der Mittellinie.
Damian Michalski
45.
Die Verletzungssorgen des HSV machen keinen Halt vor frisch eingewechselten Spielern. Moritz Heyer muss zunächst behandelt werden und verlässt anschließend auch den Platz. Es sieht aber gut aus, dass der Rechtsverteidiger weitermachen kann.
45.
Asta fast mit der Antwort! Links am Strafraumeck gibt Green hoch auf den zweiten Pfosten. Minimal nach dem Auftitschen kommt Asta drei Meter vor dem zweiten Pfosten dran und so trifft er das Spielgerät nicht richtig. Der Ball geht rechts am Tor vorbei.
45.
Flaute ade! Der Torjäger wird kurz auf seinen missglückten Versuch wieder von der rechten Seite, wieder von Jatta flach bedient. Dieses Mal stiehlt sich Glatzel im Rücken von Dietz davon und schiebt ins leere Tor ein. Urbig ist hier machtlos.
45.
Tooor für den Hamburger SV! Robert Glatzel trifft zum 2:0 für die Rothosen.
Robert Glatzel
45.
Gelbe Karte für Tim Lemperle. Der Fürhter wirft den Ball nach einer Schiedsrichterentscheidung wütend weg.
45.
Gelbe Karte für Tim Lemperle, der den Ball nach einer Schiedsrichterentscheidung wegwirft.
Tim Lemperle
45.
Seit sechs Partien hat Robert Glatzel nicht mehr getroffen. Erstmals in seiner Zeit beim HSV muss der Angreifer mit einer Torflaute klarkommen.
45.
Glatzel verpast aus nächster Nähe! Nach einiger Zeit kommen die Hanseaten mal wieder vor das Tor von Jonas Urbig. Jatte bricht bis an die Grundlinie durch und bedient den HSV-Torjäger mit einer flachen Hereingabe am Fünfmeterraum. In Bedrängnis kommt der Stürmer aber nicht richtig zum Abschluss und verstolpert ein wenig.
45.
Es gibt zehn Minuten Nachspielzeit!
44.
Seit der 30 Spielminute kommen die Franken besser in die Partie. Das Kleeblatt erzeugt mehr Druck in den letzten Momenten.
42.
Glücklicherweise kann der von Jatta gefoulte Simon Asta problemlos weitermachen, auch wenn der Außenverteidiger nicht hunderprozentig fit ausschaut.
41.
Durch die vielen verletzungsbedingten Unterbrechungen und diese VAR-Szene wird uns eine üppige Nachspielzeit für den ersten Durchgang erwarten.
40.
Trotz Video-Studium entscheidet sich der Referee die Gelbe Karte beizubehalten. Ein mancher Schiedsrichter hätte hier wohl auf einen Platzverweis entschieden.
38.
Wenig später geht Robert Schröder zum Bildschirm raus und schaut sich die Szene nochmal an. Es wäre schon ein Stück weit glücklich für den HSV, wenn Jatta auf dem Rasen bleiben dürfte.
38.
Bakery Jatta trifft Simon Asta mit der offenen Sohle am Wadenbein. Der Verteidiger bleibt mit großen Schmerzen liegen.
Bakery Jatta
37.
Lemperle wird aus der eigenen Hälfte hoch rechts in den Strafraum geschickt. Bevor er sich gegen Ramis durchsetzen kann springt der ein und trifft auf Hüfthöhe den Ball, den er damit zur Ecke klärt.
35.
Die Partie ist nun ein weiteres Mal unterbrochen. Miro Muheim bekommt einen wuchtigen Abschluss von Oussema Haddadi an die Schläfe und scheint erstmal benommen.
33.
Links im eigenen Strafraum läuft Itter Jatta ab und spielt etwas titschend zu Urbig. Jatta läuft durch und setzt den Keeper unter Druck, doch Urbig ist ein sehr guter Fußballer und hebt über das Bein des Anläufers.
32.
Luca Itter sieht die Gelbe Karte für ein taktisches Foul an Immanuël Pherai an der Mittellinie.
Luca Itter
30.
Erstmals in dieser Begegnung setzen sich die Fürther am Strafraum der Gastgeber fest. Oussema Haddadi bedient Kapitän Hrgota in der HSV-Box, doch der Abschluss des Schweden wird geblockt. Anschließend kontert der Hamburger SV durch einen tollen, öffnenden Pass von Meffert auf die linke Seite. Über Umwege kommt das Leder zu László Bénes, der aus gut 16 Metern halblinker Position aufs Tor zieht. Letztlich fliegt der Ball aber einen guten Meter am Tor vorbei.
28.
Für Bakery Jatta ist es das 150. Spiel für den Hamburger SV. Der zuvor ausgewechselte Ludovit Reis lief heute zum 100. Mal in einem Zweitliga-Spiel auf.
26.
Gelbe Karte für Moritz Heyer nach einem überharten Einsteigen gegen Dickson Abiama nahe der Mittellinie.
Moritz Heyer
23.
Manuel Pherai bekommt einen tollen Steckpass von Robert Glatzel in den Strafraum der Fürther. Allerdings verzieht der Niederländer etwas überhastet und buchsiert die Kugel über den Querbalken von Urbig auf die Tribüne.
21.
Allmählich beruhigt sich die Begegnung ein wenig. Weiterhin geben die Hausherren den Ton an und versuchen immer wieder mit hohem Tempo auf die letzte Kette der Gäste zu stürmen. Foto: Marcus Brandt, dpa
18.
Wenig geschockt und irritiert zeigt sich der Gastgeber, der zum aktuellen Zeitpunkt die Tabellenspitze übernommen hat. Die Hamburger spielen trotz der zwei bitteren, verletzungsbedingten Wechsel tollen Fußball in dieser noch jungen Partie.
17.
Fast die direkte Antwort. Green bekommt aus 13 Metern zentral zu viel Platz nach einer schnellen Kombination. Sein etwas überhasteter Abschluss geht hoch in die Mitte des Tores, sodass Heuer Fernandes mit hochgerissenen Armen drüberlenken kann.
16.
Der Neu-Kapitän geht voran! Jonas Meffert bekam gerade noch die Binde von Reis übergestülpt und trifft wenig später per Kopf nach einer Ecke der Hanseaten. Dompé führt den Eckstoß kurz aus, nimmt Bénes mit, dessen Hereingabe mit viel Effet in Richtung von Urbig fliegt. Meffert läuft entschlossen zum Ball, schraubt sich hoch und wuchtet das Leder am jungen Keeper der Gäste vorbei ins Netz.
16.
Tooor für den Hamburger SV! Jonas Meffert trifft zum 1:0 für den Gastgeber.
Jonas Meffert
15.
Einwechslung bei Hamburger SV: Immanuël Pherai
Immanuël Pherai
Ludovit Reis
13.
Jatta in letzter Sekunde von Itter gestoppt! Ungewöhnlich vertikal und direkt spielt der Hamburger SV in den ersten gut fünfzehn Minuten dieser Partie. Bakery Jatta bekommt einen Steckpass genau durch die Gasse der weit aufgerückten Fürther Abwehr. Der Gambier ist eigentlich auf und davon, zögert aber vor Urbig mit dem Abschluss und wird schließlich von Itter gestoppt. Da wäre mehr drinne gewesen!
11.
Nach dem Wechsel kombinieren sich Muheim und Dompé im Verbund über die linke Seite bis an die Grundlinie. Im Zwei-gegen-Eins behauptet sich der Schweizer und bedient einmal mehr sein französisches Pendant. Die Flanke von Dompé ist an Jatta adressiert, der allerdings unter dem Ball hinweg springt.
10.
Einwechslung bei Hamburger SV: Moritz Heyer
Auswechslung bei Hamburger SV: Ignace Van Der Brempt
Moritz Heyer
Ignace Van Der Brempt
9.
Knapp drei Minuten gehen von der Uhr ehe es hier weitergeht. Van der Brempt scheint runter zu müssen. Reis kann derweil weitermachen.
6.
Gleich zwei Hamburger liegen jetzt am Boden. Ludovit Reis ist in die eigene Bank geknallt und Van der Brempt scheint sich ohne Einwirkung eines Gegenspielers muskulär verletzt zu haben.
4.
Die ersten Minuten sind von Tempo gekennzeichnet. Vor allem, wenn der HSV einen Angriff fährt, wird es schon früh sehr konkret. Ein Torabschluss fehlt noch.
3.
Die Hamburger laufen - wie gewohnt - im weiß-blauen Dress und den roten Hosen auf. Greuther Fürth kommt ganz in schwarz gekleidet.
1.
Anpfiff im Volksparkstadion!
In Andenken an die unschuldigen Opfer und ihren Angehörigen, denen Leid aufgrund des im Gaza-Streifen wütenden Nahostkonflikts zugetragen wurde, wird es vor Anpfiff eine Gedenkminute in der Home-Deluxe-Arena geben.
Die andere Seite stellt wie folgt auf: Jonas Urbig - Maximilian Dietz, Damian Michalski, Luca Itter - Simon Asta, Branimir Hrgota, Robert Wagner, Julian Green, Oussema Haddadi - Dickson Abiama, Tim Lemperle
Blicken wir nun auf die Startformation der Hamburger: Daniel Heuer Fernandes - Ignace Van Der Brempt, Guilherme Ramos, Dennis Hadžikadunić, Miro Muheim - Ludovit Reis, Jonas Meffert, László Bénes - Bakery Jatta, Robert Glatzel, Jean-Luc Dompé
Die Statistik spricht allerdings eine klare Sprache für die Mannschaft aus der Hansestadt. In 13 Begegnungen waren die Rothosen sechs Mal erfolgreich. Die Spielvereinigung konnte nur ein einziges Duell für sich entscheiden. Für ein ausgeglichenes Spiel sprechen die sechs Punkteteilungen, die diese Statistik komplettieren.
Nicht nur aufgrund der hohen individuellen Qualität der Teams erwartet uns heute ein echtes Topspiel. In den vergangenen vier Begegnungen gab es jeweils mindestens einen Platzverweis. Intensive Duelle, strittige Szenen und hitzige Privatduelle sind also vorprogrammiert.
Auch das Kleeblatt überzeugte in den letzten fünf Spielen nicht wirklich. Die Mannschaft von Alexander Zorniger findet sich aktuell auf Tabellenplatz elf wieder - deutlich zu wenig für die eigenen Ansprüche. Zwar ist die Punkteausbeute aus den vergangenen Partien nicht hervorragend, doch eine Steigerung der Form ist erkennbar. Vier Spiele sind die Franken bereits ungeschlagen. Heute soll diese Serie fortgeführt werden.
Sieben Zähler aus den letzten fünf Spielen sind zu wenig für den Hamburger SV. Unmittelbar vor der Länderspielpause scheiterte die Mannschaft von Tim Walter bereits das dritte Mal in dieser Saison in einem Spiel gegen einen Aufsteiger. Wehen Wiesbaden trennte sich vom HSV mit 1:1-Unentschieden und luchste den Rothosen einen Punkt ab. Vor heimischer Kulisse soll die Wende gegen Greuther Fürth gelingen.
Hallo und herzlich willkommen aus dem Volksparkstadion! Am zehnten Spieltag der zweiten Bundesliga empfängt der Hamburger SV die SpVgg Greuther Fürth.
Spielplan

Hinrunde


Rückrunde

Tabelle
Pl. Verein Sp. Pkt. Diff.
1 St. Pauli 34 69 26
2 Holstein Kiel 34 68 26
3 Düsseldorf 34 63 32
4 Hamburg 34 58 20
5 Karlsruhe 34 55 20
6 Hannover 34 52 15
7 Paderborn 34 52 0
8 Gr. Fürth 34 50 1
9 Hertha BSC 34 48 10
10 Schalke 34 43 -7
11 Elversberg 34 43 -14
12 Nürnberg 34 40 -21
13 K'lautern 34 39 -5
14 Magdeburg 34 38 -8
15 Braunschweig 34 38 -16
16 Wiesbaden 34 32 -14
17 Rostock 34 31 -27
18 Osnabrück 34 28 -38