Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen

WhatsApp führt 30-Tage-Frist ein: So sichern Sie Ihre Daten

Schon gehört?
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Artikel anhören:

Wer sein WhatsApp-Backup in Google Drive speichert, hat noch 30 Tage Zeit, bis eine neue Änderung in Kraft tritt. Das können Betroffene tun, um ihre Daten zu sichern.

Berlin.

Einige WhatsApp-Nutzer auf X haben in letzter Zeit Warnmeldungen über ihren Google Drive-Speicher erhalten. Betroffen sind Android-Nutzer, da ihre WhatsApp-Backups normalerweise über ihr Google-Konto gesichert werden. Bisher hat die Größe dieser Backups den verfügbaren Speicherplatz bei Google Drive nicht beeinträchtigt.

Das WhatsApp-Backup belegt nun jedoch Speicherplatz auf Google Drive, was bei vielen Nutzern zu Platzproblemen führt, so das Technikportal "Chip.de". WhatsApp-Chats und Medien können bis zu fünf Gigabyte groß sein. Zusammen mit anderen Dateien wie Fotos und E-Mails kann der kostenlose Speicherplatz von 15 Gigabyte bei Google Drive schnell knapp werden.

Was tun, wenn Sie betroffen sind?

Um rechtzeitig auf die bevorstehende Änderung bei WhatsApp vorbereitet zu sein, erhalten Nutzer eine Benachrichtigung. Innerhalb von 30 Tagen haben Sie laut "Chip.de" die Möglichkeit, Ihre Chats und Daten zu sichern oder zu bereinigen. Hierfür bietet sich das direkte Speichern auf Ihrem Gerät oder die Nutzung einer externen Festplatte an.

Für diejenigen, die weiterhin Google Drive verwenden möchten, besteht die Möglichkeit, zusätzlichen Speicherplatz zu kaufen. So bekommt man etwa für zwei Euro monatlich 100 Gigabyte. Alternativ können Sie laut "Chip.de" ein separates Google-Konto ausschließlich für Ihre WhatsApp-Backups einrichten. So bleibt Ihr Haupt-Account frei für andere Daten und Anwendungen. (dpa)

Icon zum AppStore
Sie lesen gerade auf die zweitbeste Art!
  • Mehr Lesekomfort auch für unterwegs
  • E-Paper und News in einer App
  • Push-Nachrichten über den Tag hinweg
  • Sie brauchen Hilfe? Hier klicken
Nein Danke. Weiter in dieser Ansicht.

Das könnte Sie auch interessieren