Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen

Sachsen baut Zusammenarbeit mit Yad Vashem aus

Schon gehört?
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Artikel anhören:

Der Freistaat kooperiert seit Jahren mit der israelischen Gedenkstätte. Vor Ort können sich Lehrkräfte auf den Unterricht über den Holocaust und den Umgang mit Antisemitismus vorbereiten.

Dresden.

Sachsen baut die Zusammenarbeit mit der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem in Israel aus. Kultusminister Christian Piwarz (CDU) und der Vorsitzende der Gedenkstätte, Dani Dajan, haben eine Kooperationsvereinbarung aus dem Jahr 2008 erneuert und fortgeschrieben, wie das Kultusministerium am Donnerstag mitteilte. Ziel der Zusammenarbeit ist es, die Aufklärung über und das Bewusstsein für den Holocaust altersgerecht weiter zu fördern.

"Deutschland hat eine historisch begründete Verantwortung für das jüdische Leben. Erinnerungskultur ist dabei ein wichtiger Baustein, um Lehren aus der Vergangenheit für die Gestaltung unserer Zukunft ziehen zu können", sagte Piwarz laut Mitteilung. Antisemitismus dürfe an den Schulen keinen Platz finden.

Die Vereinbarung sieht den Angaben zufolge unter anderem regelmäßige Fortbildungen für sächsische Lehrkräfte in Israel vor. Sie sollen den Lehrkräften eine Unterstützung bieten im angemessenen und wirkungsvollen Umgang mit antisemitischen Vorfällen in Schulen. Im Rahmen des Seminarprogramms geht es zudem um methodisch-didaktische Ansätze für die Vorbereitung von Schülerinnen und Schülern auf Besuche in NS-Gedenkstätten sowie altersgerechte Informationen über die Geschichte des jüdischen Vorkriegslebens in Europa sowie des Holocaust. Auch digitale Formate für Erinnerungspädagogik mit Yad Vashem und anderen Gedenkstätten sind Teil des Programms. (dpa)

Icon zum AppStore
Sie lesen gerade auf die zweitbeste Art!
  • Mehr Lesekomfort auch für unterwegs
  • E-Paper und News in einer App
  • Push-Nachrichten über den Tag hinweg
  • Sie brauchen Hilfe? Hier klicken
Nein Danke. Weiter in dieser Ansicht.

Das könnte Sie auch interessieren