Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen

Gewitter am Abend: Heute bis 30 Grad in Sachsen, aber dann...

Schon gehört?
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Artikel anhören:

Gerade freuen sich die Sachsen übers hochsommerliche Wetter, da ziehen schon dunkle Wolken am Horizont auf. Wortwörtlich.

Chemnitz.

In Sachsen ist der Hochsommer angekommen: Am heutigen Mittwoch kratzen wir an der 30-Grad-Marke. Doch aufgepasst: Es wird unbeständig – Gewitter sind im Anmarsch.

Uns steht heute im Freistaat sehr, sehr viel Sonnenschein ins Haus, verspricht Jens Oehmichen vom Deutschen Wetterdienst (DWD) in Leipzig. Aber: „Am Nachmittag und in den frühen Abendstunden entstehen einzelne, lokale Schauergewitter“, warnt Oehmichen. „Diese ziehen sehr langsam übers Land.“

Heute bis zu 30 Liter Regen pro Quadratmeter möglich

Und das sei problematisch: „Die Stelle, die es trifft, die kriegt dann Starkregen ab.“ Dabei könnten 20 bis 30 Liter pro Quadratmeter in sehr kurzer Zeit vom Himmel fallen. „Auch kleinkörniger Hagel kann dabei sein und böig auffrischender Wind.“ Das gelte für ganz Sachsen, in unserer Region sei das Erzgebirge dafür prädestiniert. Gewitter- und Schauer-Risiko besteht bis Mitternacht.

Zwar klettert das Thermometer am morgigen Donnerstag vermutlich nicht mehr bis auf 30 Grad, aber dafür verstärkt sich ab dem Nachmittag die Gefahr für Schauergewitter, so der DWD-Experte. Allerdings sei dann das Risiko erhöht, dass die Gewitter größere Flächen treffen, also nicht mehr so lokal sind wie heute. Bei Höchsttemperaturen von bis zu 29 Grad wird es teils stärker bewölkt.

Superzellen und Fallböen am Freitag?

Am Freitag wird’s dann richtig ungemütlich: Starke Gewitter drohen mit größerem Hagel und Sturmböen. Auch könnten sich wieder Superzellen mit starken Fallböen („Downburst“) bilden. Ein solcher „Downburst“ hatte vergangene Woche in Gröditz für starke Schäden gesorgt.

Die Werte steigen auf rund 28 Grad. „Im Laufe des Abends sinken die Werte dann teils auf unter 20 Grad.“

Tropische Nächte möglich

Nachts wird es in den kommenden Tagen übrigens immer „kuschelig“, wie Oehmichen berichtet. Die Minimumtemperatur in der kommenden Nacht beträgt 18 Grad, in den Folgenächten erwarten uns knapp 20 Grad.

„Mancherorts gibt es vielleicht tatsächlich eine tropische Nacht, in der das Minimum nicht unter 20 Grad geht“, so der Wetter-Experte. Aber das wohl eher in den Städten.

Wochenende: Am Sonntag wieder Unwetter

Und wie schaut’s am Wochenende aus? Der Samstag bringt mehr Wolken als Sonne, das Quecksilber klettert auf bis zu 28 Grad. Derzeit sehe es nicht nach Gewittern aus, allerdings könnte es am Nachmittag schauern.

„Die Warmluft wird erst am Sonntag abgedrängt“, berichtet Oehmichen. Dann könnte es nochmal – wie am Freitag – zu unwetterartigen Schauergewittern mit bis zu 40 Litern Regen pro Quadratmeter sowie Hagel-Sturmböen kommen. Unklar ist am Mittwochmorgen allerdings, ob die auch bis Sachsen kommen: „Im Moment sieht es so aus, als ob es Thüringen treffen würde. Aber das ist noch so weit hin, das kann sich auch noch verschieben und dann ist es am Ende doch Sachsen.“ Die Temperaturen steigen dann auf bis zu 27 Grad.

Die neue Woche startet durchwachsen

Beruhigt sich das Wetter in der kommenden Woche? Nicht wirklich. „Es wird wieder etwas durchwachsener“, weiß der DWD-Experte. Bei 20 bis 25 Grad wird es etwas kühler und auch Schauer sind möglich. (phy)

Icon zum AppStore
Sie lesen gerade auf die zweitbeste Art!
  • Mehr Lesekomfort auch für unterwegs
  • E-Paper und News in einer App
  • Push-Nachrichten über den Tag hinweg
  • Sie brauchen Hilfe? Hier klicken
Nein Danke. Weiter in dieser Ansicht.

Das könnte Sie auch interessieren